Anfahrt
Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die B 431 in Richtung Wedel. Ab dem Ortsausgang von Hamburg-Rissen ist das Wildgehege bereits über den „Schulauer Moorweg“ ausgeschildert (weißes Schild auf der linken Straßenseite). Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Rissen sowie am Klövensteenweg. Alternativ können auch die Öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden: Von der S-Bahn-Station „Rissen“ (S1) könnt ihr die 1,8 km zu Fuß zum Veranstaltungsgelände gehen – bitte der Ausschilderung folgen.
Anmeldebestätigung
Nach dem Meldeschluss erhaltet ihr eure offizielle Anmeldebestätigung per Mail von uns. Darin befinden sich alle Informationen zu eurer Teilnahme und der Startunterlagenausgabe. Die Ausgabe eurer Startunterlagen erfolgt ausschließlich gegen Vorlage der Anmeldebestätigung und eures Personalausweises/Reisepasses.
Beutelabgabe
Ihr habt die Möglichkeit eine eigene Tasche (keine Koffer, Reisetaschen, etc.) auf dem Veranstaltungsgelände bei der Kleiderbeutelabgabe zu deponieren. Ein entsprechender Coupon befindet sich an der Startnummer – löst diesen bitte vorab vorsichtig von eurer Startnummer ab. Bitte beachtet, dass für den Verlust von Wertsachen keine Haftung übernommen wird und der Kleiderbeutel deshalb nur Wechselkleidung enthalten sollte. Gegen Vorlage der Startnummer kann nach dem Lauf der Kleiderbeutel wieder abgeholt werden.
Meldeschluss
Der offizielle Meldeschluss ist am 22.11.2023.
Nachmeldung
Ab dem 23. November 2023 bis zum 29. November 2023 besteht die Möglichkeit, sich für 28,- € Erwachsene bzw. 15,- € für Kinder & Jugendliche online nachzumelden.
Vor Ort wird es keine Nachmeldung geben.
Registrierungsbestätigung
Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du eine Registrierungsbestätigung mit der Übersicht deiner Daten von uns. Bitte überprüfe diese Daten umgehend auf ihre Richtigkeit und melde dich bei Fehlern oder Nicht-Erhalt der Registrierungsbestätigung bitte unter info@christmasrun.de bei uns.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet zu den folgenden Uhrzeiten auf dem Eventgelände statt:
6km Lauf: 11:15 Uhr
12km Lauf: 13:00 Uhr
Geehrt werden die drei schnellsten Frauen und die drei schnellsten Männer jeden Wettbewerbes. Da es keine offizielle Zeitnahme gibt, wird nach Zieleinlauf und nicht nach Zielzeit gewertet.
Startgebühren
Erwachsene: 24,00 €
Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre): 12,00 €
Startplatzweitergabe
Für einen Teilnehmerwechsel fallen 8,-€ Bearbeitungsgebühr an.
Für den Fall eines gewünschten Teilnehmerwechsels / Startplatzübertrags melde dich bitte unter Angabe deiner Buchungsnummer über das Kontaktformular. Wir werden die Ummeldung dann schnellstmöglich für dich einleiten.
Startunterlagenausgabe
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Sonntag, den 03. Dezember ab 09:00 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände. Ihr erhaltet eure Startnummer ausschließlich gegen Vorlage der offiziellen Anmeldebestätigung (digital oder ausgedruckt) und eures Personalausweises. Die Bevollmächtigung einer anderen Person zur Abholung ist gegen Vorlage der folgenden Dokumente möglich: Vollmacht, Original-Anmeldebestätigung, Kopie Personalausweis/ Reisepass Teilnehmer/in, Personalausweis/Reisepass Bevollmächtigte/r. Ein Versand der Startunterlagen erfolgt nicht!
Startnummern
Die Startnummer ist gut sichtbar auf der Brust zu tragen und darf nicht verändert werden. Änderungen führen zur Disqualifikation!
Startzeit
6 KM: 10.00 Uhr*
12 KM: 11.30 Uhr*
*Änderungen vorbehalten
Umkleiden
Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich Umkleidemöglichkeiten und mobile Toiletten, welche vor und nach dem Lauf genutzt werden können.
Urkunden
Nach dem Rennen steht ein kostenfreier Download der persönlichen Teilnahme-Urkunde mit eurem Namen auf der Homepage zur Verfügung.
Veranstaltungsgelände
Das Veranstaltungsgelänge befindet sich im Wildgehege Klövensteen am Sandmoorweg, 22559 Hamburg.
Veranstaltungstermin
Verhalten auf der Strecke
Die Teilnahme auf Inline-Skates, Rollschuhen, Skateboards oder anderen rollenden Geräten (Ausnahme Rollstühle und Handbikes beim Halbmarathon) ist untersagt.
Die Mitnahme von Baby-Joggern und Tieren auf die Laufstrecke ist ebenfalls nicht gestattet. Bitte achtet insbesondere beim Überholen auf seitlich ausreichenden Abstand zu euren Mitläuferinnen und Mitläufern.
Verpflegung
Auf dem Veranstaltungsgelände besteht die Möglichkeit, an unseren Cateringständen Essen und Getränke zu erwerben und bei weihnachtlicher Stimmung nach dem Lauf noch zu verweilen.
Weihnachtsbaum
Zeitnahme
Es erfolgt keine offizielle Zeitnahme.
Zielschluss
6km: 11:00 Uhr
12km: 13:30 Uhr
Zulassung
Zugelassen sind alle sportgesunden Läufer/innen, die am Veranstaltungstag mindestens 10 Jahre alt sind.
Jüngere Personen können auf eigenes Risiko und mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Ein ärztlicher Gesundheitscheck vor der Teilnahme wird empfohlen.
